Unsere Standorte
Hier produziert das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen
Traditionelles Handwerk, Einfallsreichtum und naturnahe, natürliche Produkte: So setzt sich das umfassende Sortiment des Champignon-Hofmeister Familienunternehmens zusammen. Wir produzieren an vier Standorten in Bayern und Sachsen, deren geografischen Besonderheiten maßgeblich zu unseren Käsespezialitäten und Milcherzeugnissen beitragen.

Standort Lauben
Der Hauptsitz des Champignon-Hofmeister Familienunternehmens befindet sich in Lauben im Allgäu. Dort begann vor mehr als 100 Jahren die Erfolgsgeschichte. Hergestellt werden hier, der CHAMPIGNON Camembert, diverse Weiß-, Blau- und Grauschimmel-Spezialitäten, sowie warme Käseanwendungen der Marke ROUGETTE. Mit rund 700 Mitarbeitenden, ist es das größte Werk des Unternehmens und obendrein der Stammsitz für die Endproduktion der Molkereierzeugnisse der Marke ALPAVIT.
Interessante Fakten zum Standort Lauben
Käseladen – Werksverkauf

Käseladen – Werksverkauf
Unsere ÖffnungzeitenMontag bis Freitag 7:30 - 15:00 Uhr Direkt zum Käseladen
Allgäuer Käse-Akademie

Allgäuer Käse-Akademie
Melden Sie sich hier zu unseren Seminaren an. Mehr erfahrenALPAVIT


Standort Kammlach
Ebenfalls im Allgäu angesiedelt ist das Mang-Käsewerk in Kammlach, im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Inmitten der Gemeinde Kammlach gelegen, ist der Standort seit 1910 mit rund 100 Mitarbeitenden fester Bestandteil unseres Familenunternehmens und des Ortes. Jährlich werden dort 55 Millionen Liter Milch verarbeitet, die von ca. 350 Vertragslandwirten aus dem direkten Umkreis stammen. Hergestellt werden dort die würzigen Rotkulturspezialitäten von St. Mang, für die Champignon-Hofmeister unter anderem bekannt geworden ist.

Standort Moosburg / Pfeffenhausen
Im bayerischen Freising, zwischen den Flüssen Isar und Amper gelegen, befindet sich das Käsewerk Moosburg. Die bereits 1938 gegründete Molkerei wurde 1951 von der Familie Hofmeister übernommen und im Jahr 1992 um die Betriebsstätte in Pfeffenhausen erweitert. An den Standorten werden Schmelzkäse, Edelpilzkäse und Brotaufstrich für Gastronomie und Großverbraucher sowie für den internationalen Handel hergestellt. Aber auch Molkereiderivate zählen zu den Produkten des Hofmeister-Käsewerks und finden weltweit Absatz.

Standort Freiberg
Bei der Molkerei Hainichen-Freiberg handelt es sich um ein Gemeinschaftsunternehmen (50 % Joint Venture) mit der Ehrmann AG. Das Werk in Sachsen hat einen Jahresumsatz von ca. 120 Millionen Euro und ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für das Familienunternehmen werden hier Käsespezialitäten wie Camembert und diverse Trockenprodukte auf Basis von Milch- und Molkeprodukten hergestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr interessante Themen rund um das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen