Nachhaltigkeit bei Champignon-Hofmeister
Wir sind auf dem Weg: Wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird
Um in allen Unternehmensbereichen nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen, haben wir ein Nachhaltigkeitsmanagement implementiert, das gemeinsam mit der Geschäftsleitung konkrete Ziele formuliert und diese mithilfe vielfältiger Maßnahmen Wirklichkeit werden lässt. Im Dialog mit unseren Stakeholdern und Mitarbeitenden werden wir nachhaltiges Handeln weiter intensivieren und messbare Erfolge erzielen, um gemeinsam in die Zukunft zu wachsen.

Für uns ganz natürlich: Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen
Als Familienunternehmen mit langer Tradition denken wir schon immer in Generationen und wollen durch unser tägliches Handeln Verantwortung für die Umwelt und die Ressourcen übernehmen, die wir einsetzen. Damit diese Vorhaben messbar und greifbar sind, haben wir uns in den drei großen Bereichen der Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie und Soziales konkrete Ziele gesetzt, auf die wir Einfluss nehmen können.
Unsere Kennzahlen zu nachhaltigen Einsparungen

100% Ökostrom
-58% CO2 bis 2030 am Standort Lauben (Scope 1 und 2)*
Pilotprojekt Low Carbon Farms

-15% Kunststoffanteil der Verpackungen bis 2026**
Über 80% Recyclingfähigkeit der Verpackungen bis 2026
-10% Verpackungsgewicht bis 2026**
Alles auf Basis eines optimalen Produkt- und Qualitätsstandards

Milcherzeugern Produktion nur in Deutschland

Umsetzung kurzfristiger Verbesserungsmaßnahmen
Aktuelle Auslotung weiterer Sparpotentiale und Setzen von mittel- und langfristigen Zielen
Planung von Investitionen, um noch nachhaltiger mit Wasser zu wirtschaften und Abwasser zu reduzieren


Auf höchstem Niveau zertifizierte Lebensmittelsicherheit

Werk Alpavit in Lauben Energiemanagement nach ISO 50001 Umweltmanagement nach ISO 14001
Sozialaudit SMETA

zu erhalten und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden immer weiter zu verbessern:
• flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle
• faire Bezahlung
• individuelle Förderung durch
Aus- und Weiterbildungen

„Nachhaltiges, die natürlichen Lebensgrundlagen schützendes und verantwortungsvolles Handeln ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg unseres Familienunternehmens, und das schon mehr als 100 Jahre“.
Robert Hofmeister (Geschäftsführender Gesellschafter)

Qualität und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand
Das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen steht für Produkte von höchster Qualität. Um diese zu garantieren, optimieren wir stetig unsere Produktionsabläufe und stellen höchste Anforderungen an alle Rohstoffe und Verpackungsmaterialien. Wir arbeiten eng mit den Liefernden zusammen und überprüfen konsequent ihre Produktion. Darüber hinaus setzen wir auf eine permanente Qualitätskontrolle über den gesamten Herstellungsprozess hinweg. Nur so lässt sich die Produktion eines Naturproduktes von höchster Qualität und ökologischer Verantwortung gewährleisten.
Die Nachhaltigkeitsbroschüre des Champignon-Hofmeister Familienunternehmens
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr interessante Themen rund um das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen